Aktivierung der biologischen Abwasserreinigung durch Kreide |
Die Säurekapazität spielt bei der biologischen Abwasserreinigung eine entscheidende Rolle. Es wird eine Mindestsäurekapazität von 1,5 mmol/ l, besser 2 mmol/ l im Ablauf der biologischen Reinigungsanlage empfohlen, da sonst die biologischen Prozesse durch zu niedrige pH-Werte (< 7,0) empfindlich gestört werden. Nach der Gleichung: CaCO3 + CO2 + H2O → Ca(HCO3)2 kann durch die Dosierung von 1 mmol/ l Kreide (100 g/ m3) 2 mmol/ l Säurekapazität produziert werden.
Neben der pH-Wert-Stabilisierung wirkt Kreide sich auf den gesamten Prozess der Abwasserreinigung positiv aus,
Aus unserem Produktsortiment ist dabei die Qualität Optical 20 als geeignete Type zu erwähnen. Optical – feinteilige Kreide aus Söhlde |