Kreide Fossil Werkbau Soehlde kreidefels ruegen
A+ A- A
Seite drucken

Rauchgasentschwefelung in Großfeuerungsanlagen

Etwa 95 % der Verbrennungsanlagen in Europa entschwefeln ihre Schadgase mit Kalkprodukten. Als basische Sorbentien werden dabei Feinkalk (CaO), Kalkhydrat (Ca(OH)2) und Calciumcarbonat (CaCO3) eingesetzt.


Der Einsatz des Calciumcarbonats aus Kreide der Gruppe Dammann ist Stand der Technik, weil durch die hohe Reaktivität Investitions- und Betriebsmittelkosten eingespart werden.

Die Vorteile der Kreideprodukte sind:

  • Senkung des L/G Verhältnisses
  • Erhöhung des Entschwefelungsgrades (ESG)
  • Niedrige Stöchiometrie
  • Geringere Rest-Calciumcarbonatgehalte im Gips
  • Verbesserung der Entwässerungseigenschaften des Gipses
  • Erhöhung Weißgrad des Gipses
  • Verringerung CSB-Gehalt, Verminderung der Abwasserabgabe
  • Erhöhung der Pufferkapazität im Waschsystem (Wegfall von z. B. Ameisensäure)
     

Zum Einsatz können die Produkte Reasorb 70, Reasorb 80 und Filterkuchen kommen.

FeinkreideBaustoffeUmweltschutzFuttermittelLand- und ForstwirtschaftGartenbauSpezialprodukteHandelsware
Feinkreide
Baustoffe
Umweltschutz
Futtermittel
Forstwirtschaft
Gartenbau
Sportplatzkreide
Handelsware
Düngekalk
Gartenkalk
nach oben
Um unsere Webseite für Sie optimal darzustellen und voll funktionsfähig nutzbar machen zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung