Heinrich Dammann
A+ A- A
Seite drucken

Heinrich Dammann

* 03.09.1924  † 27.03.2013

„Jugend ist unsere Zukunft“, so das Credo von Heinrich und Ortrud Dammann, „hier gilt es zu pflegen und zu fördern, deshalb unsere Stiftung“.
Heinrich und Ortrud Dammann (*05.03.1924 †20.12.2014) wurden in dem kleinen Kreidedorf Söhlde geboren, am östlichen Rand des Landkreises Hildesheim. Die kinderlosen Eheleute haben 1991 die kirchliche Heinrich Dammann Stiftung gegründet, um christliche und weltliche Jugendprojekte zu fördern. Im Laufe der Jahre erfolgten weitere Zustiftungen, Heinrich Dammann vererbte sein Vermögen der Stiftung.

Heinrich Dammann – Politiker der ersten Stunde, begann seine politische Laufbahn 1946 mit dem Eintritt in die damals neu gegründete CDU. Zwei Jahre später, also mit knapp 24 Jahren, trat er an die Spitze der Söhlder Kommunalverwaltung; von 1952 bis 1960 war er Mitglied des Kreisvorstands des Niedersächsichen Landgemeindetags. Für seine Verdienste wurde ihm am 18. März 1980 das Bundesverdienstkreuz verliehen.

Darüber hinaus ist der Name Heinrich Dammann seit 50 Jahren mit der wirtschaftlichen Verwertung des Rohstoffs Kreide untrennbar verbunden. Im Mai 1955 legte der Unternehmer und Stifter den Grundstein für ein Unternehmen, das heute als „Vereinigte Kreidewerke Dammann GmbH & Co. KG“ die drei deutschen Kreideregionen in Niedersachsen (Söhlde), Schleswig-Holstein (Lägerdorf) und Mecklenburg-Vorpommern (Klementelvitz auf Rügen) umfasst.

Heinrich Dammann starb am 27. März 2013 im Klinikum in Hildesheim im Alter von 88 Jahren. So, wie er sich das gewünscht hatte: ohne lebensverlängernde Technik. Er wollte, dass man ihn sterben ließ. Landessuperintendent Eckhard Gorka nahm am folgenden Tag mit der Ehefrau Ortrud Dammann die Aussegnung vor. Dann erfolgte die Überführung nach Söhlde, seinem Geburtsort.
 
Die Beisetzung fand statt am 06. April 2013. Eine große Zahl von Trauergästen verabschiedete Heinrich Dammann in einer würdevollen Beisetzung mit Posaunenchor und Jagdhörnern. Strahlender Sonnenschein tauchte alles in eine ernsthafte Leichtigkeit verbunden mit dem Wunsch einer guten Reise für seine Seele.

FeinkreideBaustoffeUmweltschutzFuttermittelLand- und ForstwirtschaftGartenbauSpezialprodukteHandelsware
Feinkreide
Baustoffe
Umweltschutz
Futtermittel
Forstwirtschaft
Gartenbau
Sportplatzkreide
Handelsware
Düngekalk
Gartenkalk
nach oben
Um unsere Webseite für Sie optimal darzustellen und voll funktionsfähig nutzbar machen zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung