Forstwirtschaft
A+ A- A
Seite drucken

FORST-GRANUKAL .... eine Chance für den Wald

Was ist FORST-GRANUKAL?

  • Ein kohlensaurer Magnesiumkalk mit 70 % CaCO3, 15 % MgCO3 und wichtigen Spurenelementen
  • Ein granulierter Zwei-Komponenten Kompensationskalk
  • Ein Naturkalk für alle Standorte
  • Enthält die Nährstoffe Calcium, Magnesium und Spurenelemente
  • Ist ideal zusammengesetzt aus Kreide und Dolomit

FORST-GRANUKAL + Phosphat

  • Eine Mischung aus kohlensaurem Magnesiumkalk mit weicherdigem Rohphosphat zu einem granulierten Produkt produziert.
  • Die zusätzliche Phosphatbeimischung bewirkt und stimuliert eine günstige Humusform. FORST-GRANUKAL + Phosphat enthält 70 % CaCO3, 15 % MgCO3 und 3 % P2O5

Was kann FORST-GRANUKAL?

  • Garantiert eine sichere pH-Anhebung und Abpufferung von sauren Niederschlägen
  • Schont Kleinstlebewesen durch die fast staubfreie Granulatform
  • Erhöht die Magnesiumversorgung der Bäume (wichtig bei der Chlorophyllbildung)
  • Korrigiert positiv das Bodenmilieu im Feinwurzelbereich
  • Ausbringbar zu jeder Jahreszeit, exakt und kontrollierbar
  • Aktiviert direkt die mikrobielle Bodentätigkeit (Flora und Fauna)

So wird FORST-GRANUKAL ausgestreut

Durch Helicopter - Verblasegerät - Anhänger-Großflächenstreuer - Handverteilung. Aufgrund der Granulatstruktur kann es bei der mechanischen und pneumatischen Ausbringung keine Entmischung geben. Somit werden alle Nährstoffe in einem Arbeitsgang ausgestreut. Ein Verstauben, Verschmieren oder gar Zementieren der Bäume ist ausgeschlossen.

FeinkreideBaustoffeUmweltschutzFuttermittelLand- und ForstwirtschaftGartenbauSpezialprodukteHandelsware
Feinkreide
Baustoffe
Umweltschutz
Futtermittel
Forstwirtschaft
Gartenbau
Sportplatzkreide
Handelsware
Düngekalk
Gartenkalk
nach oben
Um unsere Webseite für Sie optimal darzustellen und voll funktionsfähig nutzbar machen zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung